Tronc Commun KT SG - Klientenzentriertes Interagieren / Lernen und Entwicklung

In unseren Berufen sprechen wir oft über die Anregung zur Selbstheilung. Von einer höheren Warte aus betrachtet, handelt es sich dabei oft um Lernprozesse – manchmal bewusst, manchmal intuitiv, manchmal autonom. Je mehr wir als TherapeutInnen über Lernprozesse und Entwicklung wissen, umso besser können wir unsere KlientInnen auf ihren Wegen zur Gesundheit unterstützen. Und da wir mit unseren KlientInnen in den Behandlungen immer eine Einheit bilden, sollten wir uns auch immer gut reflektieren können.

Lernziele
Sie sind in der Lage...

 

Voraussetzungen: keine

Kosten: CHF 458.—

Unterricht: 4,5 Tage (35 Std. à 60 Min.), Beginn am ersten Tag um 14 Uhr

Selbststudium, üben: 20 Std.

Intervenant·e

Karin Friedrich
Komplementärtherapeutin Methode Kinesiologie e. D.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis

Lieu

Akademie für KomplementärTherapie
Uferweg 11
D 88131 Lindau
T 0049 8382 9113550

Date

01.05.2026
01.-05.05.2026
1. Tag 14-18 Uhr, 2. und 3. Tag 9.30-18 Uhr, 4. Tag 9.30-16 Uhr