Sozialwissenschaftliche Grundlagen / SG
Tronc Commun KT - SG
Psychologie, Kommunikation, Gesprächsführung
Psychologie
- Einführung in die Psychologie inkl. Übersicht über die wichtigsten Psychotherapie-Richtungen
- Kognitive Psychologie (Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken, Emotion, Motivation)
- Biologische Psychologie (neurobiologische Grundlagen, Zusammenhang zwischen körperlichen Vorgängen und psychischen Prozessen)
- Entwicklungspsychologie (Entwicklungsstufen, Lebensphasen; Modelle der Persönlichkeitsentwicklung)
- Lernpsychologie (Wissensarten, Grundlagen des Lernens, Lernstile, Lerntypen)
- Kommunikationspsychologie (Kommunikationsstile, Kommunikationsmodelle und –muster)
- Verschiedene psychotherapeutische Ansätze (psychoanalytische, humanistische, systemische und verhaltenstherapeutische Richtungen)
Kommunikation
- Therapeutische Beziehungsgestaltung (therapeutisches Gefälle, therapeutische Rolle, Nähe und Distanz, Übertragung / Gegenübertragung, Empathie, Abgrenzung, „Helfersyndrom“)
- Nonverbale Körpersprache (Mimik, Gestik, Haltung, Symbolsprache)
- Auswirkungen von sozialer Interaktion auf Gefühle, Gedanken, Kommunikation und Verhalten
Gesprächsführung
- Therapeutische Gesprächsführung: Ziele und Techniken (z.B. personzentrierte G., lösungs- und ressourcenorientierte G., motivierende G., Zuhören, Fragen, Feedbacks, Pacing und Leading)
- Gesprächsführungstechniken zur Selbstwahrnehmung (z.B. Focusing, Clean Language)
- Krisen-, Kritik- und Konfliktgespräch
- Erstgespräch, Zielklärungen, Anleitung, Beratung, Evaluationsgespräch, Angehörigengespräch
- Grundlagen der Teamarbeit (Gruppendynamiken, Rollen, Teamgespräch)
Lern- und Veränderungsprozesse
- Techniken der Selbstwahrnehmung von Körper, Gefühlen, Gedanken, Denk- und Verhaltens-Mustern (Achtsamkeit, Visualisierungen)
- Formen der Selbstreflexion, Intervision, Supervision
- Lösungsorientiertes Handeln (Problemlösen, SMART-Ziele)
Intervenant·e
Lea Beck und Florian Christensen
Lieu
Apamed Fachschule
Bühlstrasse 1
8645 Jona
Tel. 055 210 27 00
Date
24.10.2025
09:15-17:15