Das Problem- und Zielfindungsgespräch

Viele Therapien werden in ihrer Wirksamkeit erheblich gesteigert, wenn sich die KlientInnen während der Behandlungen eine klare, konkrete und selbst entwickelte Vorstellung ihrer Ziele machen. Auch für die Therapieplanung sind diese Ziele ausgesprochen wertvoll. Natürlich beginnt alles mit der Problemschilderung während des Eingangsgesprächs. Schon hier können Sie als TherapeutIn entscheidend unterstützen: Sie lassen ihre eigenen Vorstellungen weg und arbeiten völlig klienten-zentriert. Diese Gesprächsweise hat zwar nur wenige Regeln, muss aber dennoch sehr gut eingeübt sein.

Lernziele
Sie sind in der Lage...

Voraussetzungen: keine

Kosten: CHF 464.—

Unterricht: 3 Tage (22 Std. à 60 Min.)

Selbststudium, üben: 15 Std.

Intervenant·e

Georg Weitzsch
Komplementärtherapeut Methode Kinesiologie e. D.
Heilpraktiker
Dozent

Lieu

Akademie für KomplementärTherapie
Uferweg 11
D 88131 Lindau / Insel
T 0049 8382 9113550

Date

24.04.2026
24.-26.04.2026
1. Tag 10-18.30 Uhr, 2. Tag 9.30-18.30 Uhr, 3. Tag 9.30-16 Uhr