AP - Pitch, Roll, Yaw und Zentrierung

Mit Pitch, Roll, Yaw werden in der AP bestimmte körperliche Fehlhaltungen bezeichnet, sowie die fehlerhafte Verarbeitung neurophysiologischer und energetischer Signale, das “Switching“. Welche Auswirkungen dies haben kann, sehen wir z.B. bei stark lernbehinderten Kindern oder bei hartnäckigen Allergien. Durch die PRY-Balancen werden tiefsitzende Blockaden von der Basis her aufgelöst.

Zentrierung (rezeptorische Integration und neurophysiologische Koordination) ist parallel zu allen kinesiologischen Maßnahmen angezeigt, z.B. bei neurologischen Themen, bei Schwermetallbelastungen, bei Wahrnehmungs- und Lernstörungen.

Voraussetzungen: AP 1 und 2

Kosten: CHF 464.—

Unterricht: 3 Tage (22. à 60 Min.)

Leitung: Claudia Schleiss

Intervenant·e

Claudia Schleiss
Diplomierte Kinesiolgin AKT
Diplomierte Shiatsu-Therapeutin HPS
Kinesiologiedozentin

Lieu

Akademie für KomplementärTherapie
Uferweg 11
D 88131 Lindau / Insel
T 0049 8382 9113550

Date

24.10.2025
24.-26.10 2025
1. Tag 10-18 Uhr, 2. Tag 9.30-18 Uhr, 3. Tag 9.30-16 Uhr