Durch systemisches Balancieren auf Basis der holographischen Techniken aus AP I (Stressmuster, Blütenessenzen und Einstellungen) und AP II (Muskelenergetik) können tiefsitzende physische und energetische Stressmuster im Meridian-Körper-System strategisch bestimmt und gezielt angegangen werden. Implementierte "Ich kann nicht"-Muster werden so in "Ich kann"-Einstellungen verwandelt und sich selbst erhaltende Stressmuster können auf diese Weise durchbrochen werden. Dies ist beispielsweise sehr wichtig bei Beziehungsproblemen und bei Erkrankungen bestimmter Organe. Sie lernen so, die AP-Grundbalance-Techniken in einem erweiterten Kontext anzuwenden. Ferner lernen Sie im Kurs mit der Sieben-Elemente-Akupressur sowie mit Farben zu arbeiten, auch Korrekturverfahren für einzelne Zähne bzw. für das Gebiss werden erlernt.
Im Basket Weaver-Programm wird die systemische, holographische Stressbetrachtungsweise des Can Openers ergänzt und erweitert. Dadurch verstehen wir noch umfassender die Art und Weise unserer Selbstorganisation und gewinnen Zugang zu noch unbewussten, automatisierten Reaktionsweisen und Einstellungen.
Beim Basket Weaver springen wir von Meridian zu Meridian und "verweben" die verschiedenen Energieebenen wieder miteinander, um eine tragfähige, gut koordinierte Matrix aufzubauen und um uns auf allen Funktionsebenen eine verlässliche, solide Grundlage zu schaffen. Die Arbeit mit holographischen Massagetechniken, Hand- und Fussreflexzonen, energetischen toxikologischen Ausleitungsverfahren sowie der Umgang mit übernommenen, genetischen Mustern wird erlernt.